Startseite
„Brave Blue World“

Gedreht auf fünf Kontinenten lässt der Dokumentarfilm „Brave Blue World“ Experten zu Wort kommen, die Lösungen für die globalen Probleme der Wasser- und Sanitärversorgung entwickeln. Nach dem Motto „Jeder Tropfen zählt“ fördert auch Xylem das Projekt.
Quelle: Xylem Water Solutions Deutschland GmbHEs gibt kein Stoppschild beim Lernen

Burcu Cevik schließt ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei SMC mit der Prüfungsnote „Sehr gut“ ab und erhält dafür die Ehrenurkunde der IHK. In der mündlichen Prüfungsbewertung erreichte sie 100 Prozent – eine historische Bestleistung. Das hat die IHK Offenbach jetzt mit einer Ehrenurkunde sowie einem Weiterbildungsgutschein prämiert.
Quelle: SMC Deutschland GmbHBoston-Consulting-Studie

Eine Studie der BCG stellt der Klimaschutzpolitik in Deutschland ein schwaches Zeugnis aus. Zentrale Kritik: Die Wirtschaft bekämpft den CO2-Ausstoß strenger als die Regierung einfordert. Um das Pariser Klimaschutzabkommen zu erfüllen, braucht es eine deutliche Kurskorrektur. Stiebel Eltron schließt sich der BCG-Analyse an und fordert verbesserte Planungssicherheit für die deutsche Heizungsindustrie.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGSauberes Wasser für Kinder weltweit
Unterstützung für örtliche Tafeln

Zusammenstehen für das Oldenburger Münsterland - auch und gerade in schwierigen Zeiten: Das ist das Motto des familiengeführten Unternehmens Remmers, das sich zu seinem Unternehmenshauptsitz in Löningen bekennt und soziale Verantwortung übernimmt - so eine Geldspende in Höhe von 10.000 Euro, die zu gleichen Teilen an die Löninger und die Cloppenburger Tafel geht.
Quelle: Remmers GmbHNachhaltiges Weihnachten

GEZE setzt seine Spendentradition zu Weihnachten fort und pflanzt einen globalen Unternehmenswald. In Zusammenarbeit mit der Organisation Treedom baut das Leonberger Unternehmen 10.000 Bäume in fünf verschiedenen Ländern an. Damit leistet GEZE einen aktiven Beitrag für lokale Communities und das Klima.
Quelle: GEZE GmbHSchluss mit der Augenwischerei

Agora-Studie zeigt enormen Rückstand bei der Anwendung erneuerbarer Energien. Klimaziele sind so nicht zu erreichen. Deutsche Heizungsindustrie schafft den Schwenk, braucht aber klare Ansagen von der Politik. Bis 2050 will Deutschland 95 Prozent Emissionen einsparen. Das Zwischenziel bis 2030: 65 Prozent weniger CO2-Ausstoß. Dafür braucht es einen höheren Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere im Wärmesektor.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGInstallateurkalender 2021

Der Installateurkalender von Herbert Bachler erscheint 2021 zum 12. Mal, limitiert auf 4.000 Stück zu je 15 Euro. Der Erlös steht für die Nachwuchsförderung zur Verfügung. Unterstützt wird diese Aktion von PAW, Wolf Heiztechnik, Grundfos und Bosch Thermotechnik sowie den „12 Lichtern der SHK- Branche“.
Quelle: BA Bachler e.U.KaMo GmbH gratuliert den Jubilaren
Neuer Service von ISOVER

Für den Transport seiner Baustoffe bietet ISOVER seinen Kunden ab Januar 2021 ein nachhaltiges Paletten-Mehrwegsystem mit kostenfreier Rückholung an. Das einfache, umweltfreundliche Verfahren reduziert den Abfall auf der Baustelle, erleichtert das Handling und ist besonders wirtschaftlich.
Quelle: Saint-Gobain ISOVER G+H AG