Startseite
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Ein bahnbrechendes Projekt verändert die Sanitärbranche: Kaldewei demonstriert mit einem richtungsweisenden Pilotprojekt im 25hours Hotel Bikini Berlin, wie echte Kreislaufwirtschaft im Bau- und Projektgeschäft funktionieren kann. Erstmals hat das Unternehmen ausgediente Duschflächen und Badewannen in größerem Umfang recycelt, technisch und optisch weiterentwickelt und als vollwertige Produkte wieder eingebaut.
Quelle: Franz Kaldewei GmbH & Co. KGWeiterlesen … Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik übertrifft Ausbauziele

In mehreren Studien hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik – die Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung mit Solarstromerzeugung für ganz Deutschland erhoben. Bereits auf den am besten geeigneten Flächen könnten demnach 500 Gigawatt Peak Solarleistung installiert werden. Das übertrifft die Photovoltaik-Ausbauziele Deutschlands für 2040.
Quelle: Fraunhofer ISEWeiterlesen … Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik übertrifft Ausbauziele
Knapp 3.000 Sportler beim Remmers-Hasetal-Marathon

Bestes Sommerwetter, gute Stimmung und ausgezeichnete sportliche Leistungen – so lautet das Fazit der Organisatoren zur 23. Auflage des Remmers-Hasetal-Marathons. Ausrichter VfL Löningen hat erneut unter Beweis gestellt, dass diese Laufveranstaltung zu Recht als Drei-Sterne-Lauf von „European Athletics“ klassifiziert worden ist. Für Hauptsponsor Remmers gingen gleich 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Start.
Quelle: Remmers GmbHWeiterlesen … Knapp 3.000 Sportler beim Remmers-Hasetal-Marathon
KI-basierte Lösung zur akustischen Zustandsüberwachung von Brücken

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und akustischer Sensoren erforschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer IDMT in Ilmenau, wie sich Schäden an Brücken künftig frühzeitig am Klang erkennen lassen. Ziel des Projekts ist ein intelligentes Frühwarnsystem, das kleinste Veränderungen in der Materialstruktur erfasst – noch bevor sichtbare Schäden entstehen.
Quelle: Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMTWeiterlesen … KI-basierte Lösung zur akustischen Zustandsüberwachung von Brücken