Bildung
Für eine multilaterale Weltordnung durch Koexistenz

Nach drei Jahren legt Oliver Hermes sein Ehrenamt als Vorsitzender des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft e.V. nieder. „In der Zukunft sehe ich es als meine höchste Priorität, dem „Decoupling“ entgegenzuwirken und meine Unternehmensgruppe durch diese turbulenten Zeiten zu steuern. Dies erfordert meine ganze Kraft und Energie“, betont Oliver Hermes.
Quelle: WILO SEWeiterlesen … Für eine multilaterale Weltordnung durch Koexistenz
Einfach näher dran

Die Nähe zum Menschen ist ein Schlüssel zu Wohlbefinden und nachhaltigem Erfolg. Diese Überzeugung lebt man bei BRÖTJE. Der Heizungshersteller unterstützt fünf gemeinnützige Einrichtungen und überreicht Weihnachtsspenden im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Quelle: August Brötje GmbHZiegelindustrie startet Online-Videoreihe für Studierende

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. veröffentlicht eine neue 6-teilige Videoreihe „Klimaneutrales Wohnen“. Diese richtet sich vor allem an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens in den ersten Fachsemestern, liefert aber auch für die interessierte Fachöffentlichkeit zentrale Impulse.
Quelle: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.Weiterlesen … Ziegelindustrie startet Online-Videoreihe für Studierende
Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen

Dr. Dasha Elena Nelidova, am Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie Basel (IOB), erhält das von Pfeiffer Vacuum und der Ludwig-Schunk-Stiftung gemeinsam gestiftete Preisgeld von 15.000 Euro für ihre neuartige Methode zur Behandlung altersbedingter Makuladegeneration. Vor der Preisverleihung besuchte sie Pfeiffer Vacuum und berichtete von ihren Forschungsergebnissen.
Quelle: Pfeiffer Vacuum GmbHWeiterlesen … Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen
Kunden des Jobcenters beraten Wuppertaler Unternehmen

Profi-Programm für KundInnen des Jobcenters. 5 Gruppen - 8 Wochen – Schwerpunkt Schlüsselqualifikationen. Abschließender Projekttag bei Muckenhaupt & Nusselt. Ergebnispräsentationen am 19.11.21 und am 10.12.21 sind offen für suchende Unternehmen.
Quelle: Muckenhaupt & Nusselt GmbH & Co. KG Kab elwerkWeiterlesen … Kunden des Jobcenters beraten Wuppertaler Unternehmen
Pfeiffer Vacuum unterstützt junges Forscherteam

Pfeiffer Vacuum unterstützt das Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) durch die Spende einer Vorvakuumpumpe. Im Rahmen eines Projektes entwickeln Schülerinnen und Schüler ein Filter für Einfamilienhäuser, das CO2 in O2 umwandelt.
Quelle: Pfeiffer Vacuum GmbHWeiterlesen … Pfeiffer Vacuum unterstützt junges Forscherteam
Schindler SkyStage
Brötje unterstützt Nachwuchsinitiative

Das Unternehmen Brötje setzt sich verstärkt für die Nachwuchsförderung im Handwerk ein und begleitet die seit 2016 bestehende Kampagne ZEIT ZU STARTEN des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Ziel der bundesweiten Initiative ist es, Schulabgängern die positiven Eigenschaften der SHK-Berufe vorzustellen und somit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Quelle: August Brötje GmbHEs gibt kein Stoppschild beim Lernen

Burcu Cevik schließt ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei SMC mit der Prüfungsnote „Sehr gut“ ab und erhält dafür die Ehrenurkunde der IHK. In der mündlichen Prüfungsbewertung erreichte sie 100 Prozent – eine historische Bestleistung. Das hat die IHK Offenbach jetzt mit einer Ehrenurkunde sowie einem Weiterbildungsgutschein prämiert.
Quelle: SMC Deutschland GmbHInstallateurkalender 2021

Der Installateurkalender von Herbert Bachler erscheint 2021 zum 12. Mal, limitiert auf 4.000 Stück zu je 15 Euro. Der Erlös steht für die Nachwuchsförderung zur Verfügung. Unterstützt wird diese Aktion von PAW, Wolf Heiztechnik, Grundfos und Bosch Thermotechnik sowie den „12 Lichtern der SHK- Branche“.
Quelle: BA Bachler e.U.