Klima- + Umweltschutz

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Artenvielfalt durch Baukunst - Biber schaffen Lebensräume

Illustration
Bildquelle: UDE/Sara Schloemer

Wo Biber bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Die Wissenschaftler:innen verglichen Auen-Abschnitte mit und ohne Biber-Aktivität und fanden in Lebensräumen mit Dämmen deutlich mehr Arten als in unveränderten Bachabschnitten.

Quelle: Universität Duisburg-Essen

Weiterlesen …

Test - Ultraschall-Antifouling ohne Einfluss auf den Schweinswal

Illustration
Bildquelle: HASYTEC Electronics AG / Canva

Um eines der beiden LNG-Terminal-Schiffe in Wilhelmshaven, die FSRU EXCELSIOR, mit seiner umweltfreundlichen Bewuchsschutz-Technologie auszustatten, testet die HASYTEC Electronics AG derzeit einen angepassten Frequenzbereich für ihre Ultraschall-Antifouling-Technologie, der sich außerhalb des Kommunikationsbereiches des Schweinswals befindet.

Quelle: HASYTEC Electronics AG

Weiterlesen …

KHS treibt CO₂-Reduktion voran

Illustration
Bildquelle: Frank Reinhold

Mit ihrer ambitionierten Klimaschutzstrategie treibt die KHS Gruppe die Reduktion von CO₂- Emissionen stetig voran. Ein wichtiger Meilenstein dabei war die Validierung der Science Based Targets initiative (SBTi). Auf deren Basis setzt das Unternehmen gezielt Maßnahmen zur Emissionssenkung um.

Quelle: KHS GmbH

Weiterlesen …

Deutsche Verbraucher irren bei Wirksamkeit von Klimaschutz-Maßnahmen

Illustration
Bildquelle: Stiebel Eltron

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland irren bei der Frage nach der Wirksamkeit unterschiedlicher Klimaschutz-Maßnahmen: „Weniger mit dem Flugzeug fliegen“ „Weniger Fleisch essen“, „Ökostrom nutzen“ und „Wohngebäude dämmen“ werden von der Bevölkerung als die wichtigsten Hebel genannt.

Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Seite