Klimaschutz
Zusatzmittel auf biologischer Basis

CEMEX gibt Zusatzmittel Betonrezepturen bei, um einem kleineren CO2-Fußabdruck und nachhaltige Bauverfahren zu erreichen und bietet nun dazu eine Produktreihe von Zusatzmitteln auf biologischer Basis an. Bei dieser neuen Generation von Zusatzmitteln kommt ein natürlicher, erneuerbarer und lokal gewonnener Rohstoff zum Einsatz.
Quelle: CEMEX Deutschland AGAGC: CO2-reduziertes Glas jetzt verfügbar

AGC Glass Europe startet jetzt den Vertrieb ihres neuen Floatglases „Low-Carbon Planibel Clearlite“ mit einem um mehr als 40 Prozent reduzierten CO2-Fußabdruck. Damit reagiert die Gruppe auf die steigende Nachfrage nach klimafreundlicheren Baustoffen und reduziert die Auswirkungen ihrer Fertigungsprozesse auf dem Weg zur CO2-Neutralität.
Quelle: AGC Glass Europe headquartersFirst Climate Partnerschaft

SMC schließt Partnerschaft mit First Climate im Bereich CO2-Management – Die Zusammenarbeit ist Teil der umfassenden Umweltagenda von SMC. First Climate ist künftig für die Ermittlung und Kompensation der Emissionen von SMC zuständig.
Quelle: SMC Deutschland GmbHDekarbonisierung der Wertschöpfungskette im Bauwesen

CEMEX will mit Netto-Null-CO2-Emissionen in der Bauindustrie weiterhin eine führende Rolle einnehmen. Mit neuen CCUS-Projekten soll die Dekarbonisierung vorangetrieben werden. Das aktuelle CCUS-Projektportfolio von CEMEX hat das Potenzial, pro Jahr mehr als 3 Millionen Tonnen CO2-Emissionen einzusparen.
Quelle: CEMEX Deutschland AGWeiterlesen … Dekarbonisierung der Wertschöpfungskette im Bauwesen