Ressourcen
sedak setzt auf grüne Energie

Nicht erst seit die Energiepreise explodieren setzt sedak auf regenerative Energie: Der Spezialist für Gläser im Überformat hat sich für 2023 einige Ziele gesetzt, um schrittweise immer umweltfreundlicher zu produzieren. 2022 erweiterte das Unternehmen bereits die bestehende PV-Anlage auf dem Dach des Stammwerks.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem NABU Thüringen

CEMEX unterstützte das Projekt „Weide für 18 Wasserbüffel“ des NABU mit zahlreichen Aktivitäten: So half das Unternehmen bei der Errichtung eines Fluthügels in dem regelmäßig überschwemmten Naturschutzgebiet, stellte Bodenmaterialien sowie ein Grundstück zur Verfügung und führte Vermessungsarbeiten durch.
Quelle: CEMEX Deutschland AGWeiterlesen … Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem NABU Thüringen
herotec erneut mit ÖKOPROFIT-Label ausgezeichnet

Die Firma herotec GmbH aus Ahlen engagiert sich bereits seit mehreren Jahren im Kreis Münster/Warendorf für ÖKOPROFIT-Projekte als Umweltmanagementsystem. Dafür erhält das Unternehmen erneut eine Auszeichnung.
Quelle: herotec GmbH FlächenheizungWeiterlesen … herotec erneut mit ÖKOPROFIT-Label ausgezeichnet
Bedrohte Arten finden neue Lebensräume

Wie sich Biodiversität in Tongewinnungsstätten erhalten und schützen lässt – und welche Rolle eine Biodiversitätsindikatorenstudie dabei spielt, erläutert Dr. Werner Dieter Spang, Diplom-Geograph und Beratender Ingenieur bei Spang. Fischer. Natzschka. GmbH.
Quelle: Deutsche Poroton GmbH