Standpunkte
Zeitenwende im Bauwesen

Die aktuellen Umsatzzahlen in Bauwirtschaft und Baustoffindustrie sorgen für Besorgnis: Fachkräftemangel, sinkende Auftragsvolumen, steigende Energiekosten und eine investitionsdrückende Hochzinsphase bilden die Mischung, mit der auch die überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen der Syspro-Gruppe Betonteile e.V. vor erhebliche Herausforderungen stehen.
Quelle: Syspro-Gruppe Betonbauteile e. V.Europa ist nicht tot! Mit CCC stark in die Zukunft.

Creating, Caring, Connecting – dieser Dreiklang muss die europäische Politik bestimmen. In drei Wirkbereichen kann Europa zum nachhaltigsten Kontinent der Welt werden. Ein ambitioniertes Ziel, das die europäische Idee retten könnte.
Quelle: WILO SEWeiterlesen … Europa ist nicht tot! Mit CCC stark in die Zukunft.
Christian Bruch zur falschen Wohnbauförderung der Bundesregierung

Bei der Krisenanalyse im Wohnungsbau sind sich alle Experten einig: Hauptgrund sind schlechte Finanzierungsbedingungen in Kombination mit hohen Bauanforderungen. Soll der Wohnungsbau wieder in Gang kommen, braucht es geringere Anforderungen und bessere Finanzierungsbedingungen.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V.Weiterlesen … Christian Bruch zur falschen Wohnbauförderung der Bundesregierung
Wohnungsbau in der Krise

Die Baugenehmigungen sind auf Rekordtief. 400.000 Wohnungen sollten laut Bundesregierung zur Linderung der Wohnungsnot jedes Jahr gebaut werden. Tatsächlich bewilligten die Bauämter nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr 260.100 neue Wohnungen.
Quelle: Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V.