Standpunkte + Wissen
Wohnungsbau in der Krise

Die Baugenehmigungen sind auf Rekordtief. 400.000 Wohnungen sollten laut Bundesregierung zur Linderung der Wohnungsnot jedes Jahr gebaut werden. Tatsächlich bewilligten die Bauämter nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr 260.100 neue Wohnungen.
Quelle: Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V.Die Rolle der Online-Präsenz für die Neukundengewinnung

Das Internet ist heutzutage nicht mehr wegzudenken – das gilt insbesondere auch für Unternehmen auf der Suche nach neuen Kunden. Der nachfolgende Artikel erklärt, welches Potenzial in verschiedenen Online-Kanälen steckt, damit Handwerksbetriebe ihre Sichtbarkeit erhöhen können.
Quelle: Schmitz Digital GmbHWeiterlesen … Die Rolle der Online-Präsenz für die Neukundengewinnung
Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland aus

Die privaten Haushalte in Deutschland zahlen jeden zweiten Euro bei ihrer Strompreisrechnung nicht für die Energie, sondern für staatliche Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netzentgelte. Senkt der Staat seine Steuern und Abgaben, wird der Betrieb einer GreenTech-Anlage auf einen Schlag deutlich günstiger – ohne jeden Förderantrag.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGWeiterlesen … Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland aus
Familienunternehmen schließt wegen zu viel Bürokratie

Immer mehr Handwerksbetriebe scheinen ihre Zeit hauptsächlich damit zu verbringen, Regulierungen zu erfüllen, statt ihrer eigentlichen Arbeit nachzugehen. In der Folge ziehen mehr und mehr Handwerker den Schluss, ihr Geschäft aufzugeben. Doch ist das wirklich angemessen? Wie Handwerksbetriebe Bürokratie vermeiden und abbauen können, beleuchtet dieser Beitrag...
Quelle: Gronover Consulting GmbHWeiterlesen … Familienunternehmen schließt wegen zu viel Bürokratie