Klimaschutz
Corona-Krise erzwingt Klimapolitik-Entscheidung

Die Corona-Krise erzwingt eine klimapolitische Entscheidung. Gelingt es uns nicht, die Finanzmittel zur Bewältigung der Wirtschaftskrise für die Klimaschutzmaßnahmen zu nutzen, sind auf Jahre hinaus alle finanziellen Spielräume hierfür verloren.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGWeiterlesen … Corona-Krise erzwingt Klimapolitik-Entscheidung
Stiftung 2°, Unternehmer für Klimaschutz

Zum Auftakt des Petersberger Klimadialoges wendet sich eine Allianz von 68 Unternehmen mit dem Appell an die Bundesregierung, bei der Klimapolitik auf dem Erreichten aufzubauen und die Umsetzung klimapolitischer Maßnahmen konsequent weiterzuführen.
Quelle: SCHÜCO International KGCEMEX gegen den Klimawandel
Schüco definiert seinen Weg zur CO2-Neutralität

Die anspruchsvollen CO2-Minderungsziele von Schüco tragen in Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen dazu bei, die Erderhitzung auf 1,5° zu begrenzen. Schüco unterstreicht damit seinen Anspruch, die Nachhaltigkeit in der Baubranche voranzutreiben.
Quelle: SCHÜCO International KGWeiterlesen … Schüco definiert seinen Weg zur CO2-Neutralität