Startseite

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Heimwerker im Aufwind

Illustration
Bildquelle: Selfio

Staatliche Förderung für die energetische Sanierung von Gebäuden kann seit dem 1. Januar 2023 auch für Materialkosten in Anspruch genommen, die in Eigenleistung verbaut werden. Zuvor mussten die Arbeiten von Fachfirmen erledigt werden. Geregelt ist die Förderung in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Quelle: Selfio GmbH

Weiterlesen …

Energiewende schaffen

Illustration
Bildquelle: KÜBLER

„Die stellvertretende Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Verena Hubertz appellierte in Trier an Vernunft und Verstand bei der Umsetzung der Energiewende. „Da haben wir hier in Trier ein sehr spannendes Beispiel, nämlich mit dem FUTURA, einer ausgezeichneten Innovation, einer ausgezeichneten Neuheit der Firma Kübler.“

Quelle: Kübler GmbH

Weiterlesen …

Der Klimaschutz ist die wichtigste Aufgabe unserer Zeit

Illustration
Bildquelle: KÜBLER GmbH

„Der Klimaschutz ist die wichtigste Aufgabe unserer Zeit“, sagt Peter Altmaier. „Wir brauchen dringend Geschäftsmodelle, die anderen helfen – so wie es die Firma Kübler macht.“ Mit dem FUTURA von KÜBLER lassen sich Industriehallen heizen. Es handelt sich um eine Infrarotheizung, die grüne und fossile Energieträger hocheffizient verarbeiten kann.

Quelle: Kübler GmbH

Weiterlesen …

BAFA Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen muss vorerst ausgesetzt werden

Illustration
Bildquelle: Technologie-Medien

Die unklare Lage bei den Anforderungen an die netzdienliche Schnittstelle führte nun dazu, dass das BAFA mit den Geräteherstellern übereingekommen ist, die Beantragung der Förderung für Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen vorläufig auszusetzen und sie vorübergehend von der Liste der förderfähigen Wärmepumpen zu streichen.

Quelle: FGK Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Weiterlesen …

Seite